Kleine Feierabendrunde
Fahrrad, Lauf- und Reitstrecke
Die “Kleine Feierabendrunde” ist ein 37 Kilometer kurzer Rundkurs, den ich heute getestet habe. Die Strecke habe ich als GPX-Datei von meinem Kollegen Tim erhalten, der sie bereits mit seinem Rennrad gefahren ist. Eine GPX-Datei beinhaltet die Koordinaten vom Startpunkt der Tour, über weitere Wegpunkte bis hin zum Ziel. Die Datei ist sehr klein und kompatibel zu vielen Systemen. In komoot habe ich die Tour noch etwas bearbeitet und feinjustiert.
Nachdem ich meinen Helm aufgeladen und den Rundkurs in komoot importiert habe, was übrigens nur wenige Augenblicke dauert, ging die Fahrradtour auch schon fast los. Denn vor dem Tritt in die Pedalen, habe ich natürlich noch meinen Kurzbefehl Starten ausgeführt. Weitere Informationen findest du in meinem Beitrag Starten & Beenden.
Der erste Feldweg
Nachdem ich die wenigen Hauptstraßen hinter mich gelassen habe, ging es das erste Mal für einige Kilometer auf einen Feldweg. Anscheinend ist diese Strecke bei Reiterinnen, Läufern, Rennradfahrern und Spaziergängern sehr beliebt.




Für den 231 Meter-Anstieg habe ich vom eMTB-Modus, den ich heute einmal ausprobieren wollte, in den Turbo-Modus geschaltet. Mit 10 km/h ging es bergauf und mit 7 km/h bergab. Die Bedingungen waren für eine schnelle Abfahrt nicht gerade ideal. Den Turbo-Modus hätte es allerdings nicht gebraucht. Obwohl sich dieser so schön fahren lässt, was übrigens der Grund dafür ist, dass ich den Turbo-Modus nach dem Anstieg gar nicht wieder zurückgeschaltet hatte.

Eine kurze Pause habe ich nach gut 20 Kilometern gemacht. Gebraucht hätte ich diese nicht, aber schließlich ist doch der Weg das Ziel und die Brötchen waren ja sowieso geschmiert…

Auf dem Rückweg bin ich noch an Gretchen & Herr Schön vorbeigekommen. Auf der linken Seite kannst du Herrn Schön und auf der rechten Seite Gretchen sehen.

Der kleine Rundkurs hat mir wirklich Spaß gemacht und lässt sich sehr gut fahren. In meinem Riese & Müller Supercharger sind zwei Akkus verbaut, die ich vor der Tour vollgeladen hatte. Verbraucht habe ich genau 25 %. Ob dieser Wert nun für diese Strecke und die wechselnden Wetterbedingungen gut ist, kann ich noch nicht abschließend schreiben, da ich in Bezug auf das E-Bike weitere Erfahrungen sammeln muss. Aber zumindest habe ich heute die 100 km Marke geknackt! Und in Kürze wird das Wetter ja auch wieder besser…
Informationen zur Tour
Wetter | 7°, bewölkt, windig, trocken |
Navigation & Kartenmaterial | komoot premium |
Internetverbindung | EDGE (2G) |
Entfernung | 36,56 Kilometer |
Dauer inklusive Fotografie | 1 Stunde 47 Minuten |
Durchschnittliche Geschwindigkeit | 20,4 km/h |
Höchstgeschwindigkeit | 41 km/h |
Anstieg | 231 Meter |
Abstieg | 226 Meter |
Durchschnittliche Nutzerleistung | 136 Watt |
Durchschnittliche Trittfrequenz | 57 Umdrehungen pro Minute |
Power-Abgabe Maschine | Mensch | 70 % | 30 % |
Unterstützungsmodi | 66 % Turbo, 34 % eMTB |